logo
news

Was ist das Folgeverbundstanzen? Wie es funktioniert und seine Vorteile

August 20, 2025

mit einer Breite von mehr als 20 mm,ist ein in der Fertigung weit verbreitetes Metallformverfahren zur effizienten und kostengünstigen Herstellung eines großen Volumens identischer MetallteileEs handelt sich um eine Reihe von Stempelstationen, von denen jede eine bestimmte Operation am Werkstück durchführt, während es sich durch die Form bewegt.Diese Methode ermöglicht es, komplexe Bauteilgeometrien in einem einzigen Produktionslauf schrittweise zu erstellen, die Handhabung erheblich reduziert und die Ausgangsgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Stanzverfahren erhöht.

Das Grundprinzip des progressiven Stempels liegt in der Konstruktion und dem Aufbau des progressiven Werkzeugs, das aus mehreren Stationen zusammengesetzt ist.Jede Station enthält spezielle Werkzeuge, wie z. B. Stanz- und Formen, die zur Durchführung einer bestimmten Formierungsaktion bestimmt sind. Zu diesen Aktionen können das Ausblenden (Schneiden der Ausgangsform), das Durchbohren (Bildung von Löchern), das Biegen, Formen,Zeichnung (Schaffung von taschenförmigen Formen), Münzen (Druck von Metall in einem begrenzten Bereich, um eine bestimmte Form oder Detail zu verleihen) und Trimmen (Entfernen von überschüssigem Material).

Der Prozess beginnt mit einer Spirale aus Blech, die in die Progressive Die eingespeist wird.Vorwärts der Metallstreifen durch jede Station mit präziser IndexierungWährend sich der Streifen bewegt, führt jede Station während jedes Druckgangs gleichzeitig ihren vorgesehenen Betrieb aus.Mehrfache Teile in verschiedenen Fertigungsstadien werden gleichzeitig in der Form gearbeitet.

Ein entscheidender Aspekt des progressiven Stempels ist der Trägerstreifen, der Teil des ursprünglichen Metallstreifens, der die einzelnen Teile beim Durchlaufen der Form zusammenhält.Der Trägerstreifen ist so konzipiert, dass die Teile in den verschiedenen Formstufen genau positioniert und ausgerichtet bleibenEs umfasst häufig Pilotlöcher, die sich mit den Ortungsstiften in jeder Station verbinden, um eine genaue Ausrichtung zu gewährleisten.

Die Reihenfolge der Operationen innerhalb der progressiven Form ist sorgfältig so konzipiert, dass die gewünschte Endteilgeometrie erreicht wird.Komplexität des Teils, Toleranzen und Produktionsvolumen.Computergestützte Konstruktion (CAD) und Computergestützte Fertigungssoftware (CAM) werden häufig zur Konzeption und Simulation der Matrize und des Stempelprozesses eingesetzt, die Reihenfolge der Arbeiten zu optimieren und Materialverschwendung zu minimieren.

Die Vorteile des Progressivstempels sind zahlreich: Die hohe Produktionsrate ist ein Hauptvorteil, da bei jedem Druckschlag mehrere Operationen gleichzeitig durchgeführt werden.Dies führt zu deutlich schnelleren Zykluszeiten im Vergleich zur Durchführung dieser Operationen einzelnDas Verfahren verringert auch die Materialbearbeitung, da das Teil bis zum endgültigen Schneiden oder Trennvorgang an dem Trägerstreifen befestigt bleibt.Dies verringert das Schadensrisiko und verbessert die allgemeine Effizienz.

Das progressive Stempeln bietet eine ausgezeichnete Größengenauigkeit und Wiederholgenauigkeit und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität der Teile über große Produktionsläufe hinweg.Das präzise Werkzeug und die kontrollierte Bewegung des Metallbandes tragen zu engen Toleranzen und minimalem Unterschied zwischen den Teilen beiAußerdem können progressive Stäube so konzipiert werden, daß sie komplizierte Merkmale und komplexe Geometrien enthalten, wodurch häufig die Notwendigkeit sekundärer Operationen beseitigt wird.die die Herstellungskosten weiter senkt.

Die Kostenwirksamkeit ist ein weiterer wesentlicher Vorteil des progressiven Stanzens, insbesondere bei der Produktion in großen Stückzahlen.Während die anfänglichen Kosten für die Konzeption und Herstellung einer progressiven Form erheblich sein können, die hohen Produktionsraten, die geringere Materialbearbeitung und der geringere Bedarf an Nebenarbeiten führen langfristig zu niedrigeren Kosten pro Teil.

Die Konstruktion und Herstellung von Progressivformformen ist komplex und erfordert spezialisiertes Fachwissen und spezialisierte Ausrüstung.Dies führt zu längeren Lieferzeiten und höheren Vorlaufkosten im Vergleich zu einfacheren StanzwerkzeugenÄnderungen an einem bestehenden progressiven Werkzeug können auch teuer und zeitaufwändig sein.

Außerdem ist das Progressive Stamping für große Produktionsmengen am wirtschaftlichsten, bei geringeren Mengen sind die anfänglichen Werkzeugkosten möglicherweise nicht gerechtfertigt.Die Komplexität der Form kann auch die Größe und Komplexität der Teile einschränken, die mit dieser Methode hergestellt werden können.

Trotz dieser Einschränkungen bleibt das progressive Stempeln ein Eckpfeiler der modernen Fertigung und wird in Industriezweigen wie Automobil, Elektronik, Geräte und Konsumgüter weit verbreitet.Es wird zur Herstellung einer Vielzahl von Teilen verwendet, von einfachen Halterungen und Steckverbindungen bis hin zu komplizierten Komponenten mit komplexen Formen und Merkmalen.

Die ständigen Fortschritte in den Bereichen Druckdruckmaschinen, Werkstoffe und Druckdrucktechnik erweitern die Möglichkeiten und Anwendungen des progressiven Druckdruckes weiter.mit einer Leistung von mehr als 10 W, und fortschrittliche Simulationstechniken verbessern die Präzision, Effizienz und Flexibilität dieses wesentlichen Metallformprozesses weiter.Das Verständnis der Grundsätze und Fähigkeiten des progressiven Stempels ist für Ingenieure und Hersteller von entscheidender Bedeutung, die nach effizienten und kostengünstigen Lösungen für die Produktion von Metallteilen in großen Mengen suchenDie Fähigkeit, mehrere komplexe Vorgänge in einen einzigen automatisierten Prozess zu integrieren, macht sie zu einer unentbehrlichen Technologie, um den Anforderungen der modernen Fertigung gerecht zu werden.Der komplizierte Tanz des Metallstreifens, der durch die sorgfältig organisierte Abfolge der Druckstationen geht, zeigt die Kraft und Präzision dieser Produktionsmethode.