logo
news

Die Unterschiede zwischen Klettern und herkömmlicher Fräsen [CNC Tricks]

July 27, 2024

Die Unterschiede zwischen Klettern und herkömmlicher Fräsen [CNC Tricks]

In der Welt der CNC-Bearbeitung ist die Wahl zwischen Kletterfräsen und herkömmlicher Fräsen entscheidend für die Optimierung der Bearbeitungsleistung, der Werkzeuglanglebigkeit und der Oberflächenqualität.Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und spezifischen AnwendungenIn diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Kletter- und herkömmlicher Fräsen untersucht und wichtige Einblicke und Tipps für CNC-Maschinenbauer gegeben.

Was ist Climb Milling?

Kletternfräsen, auch als Down-Fräsen bekannt, beinhaltet das Drehen des Schneiders in die gleiche Richtung wie die Zuführung des Werkstücks.Das Schneidwerkzeug nimmt das Material an der Spitze des Schnitts an und bewegt sich nach unten.Diese Methode ist in vielen CNC-Bearbeitungsanwendungen besonders vorteilhaft.

Vorteile des Kletterfräsen:
  1. Verbesserte Oberflächenveredelung: Durch das nach unten schneidende Schneiden erfolgt ein saubererer Schnitt, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Burrbildung verringert und eine bessere Oberflächenveredelung gewährleistet wird.
  2. Längere Werkzeuglebensdauer: Durch das Klettern entsteht weniger Hitze und Reibung, was die Lebensdauer von Schneidwerkzeugen verlängern kann.
  3. Verringerte Arbeit und Verhärtung: Diese Methode verringert die Verhärtung des Materials und erleichtert so die nachfolgenden Bearbeitungen.
  4. Effiziente Chip-Evakuierung: Die Späne werden hinter den Schneidemaschinen ausgestoßen, wodurch sie nicht neu geschnitten werden und die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Werkstücks oder Werkzeugs verringert wird.
Nachteile des Kletterfräsen:
  1. Anforderungen an die Starrheit der Maschine: Die Kletterfräsen erfordern eine starrere Maschinenaufstellung, um Rückschläge zu vermeiden und ein präzises Schneiden zu gewährleisten.
  2. Potenzial für das Ziehen des Werkstücks: Wenn das Werkstück nicht fest geklemmt ist, kann der Schneider es aus der Position ziehen.

Was ist konventionelles Fräsen?

Herkömmliche FräsenDas Schneidwerkzeug setzt das Material am unteren Ende des Schnitts ein und drückt es nach oben.Diese Methode ist traditionell und wird in vielen CNC-Bearbeitungsszenarien noch weit verbreitet.

Vorteile der herkömmlichen Fräserei:
  1. Besser für raue Oberflächen: Die herkömmliche Fräsung ist bei rauen oder unregelmäßigen Oberflächen effektiver, da sie zunächst eine stabilere Schneidwirkung bietet.
  2. Weniger anfänglicher Schock: Die allmähliche Einbeziehung des Schneidwerkzeugs in das Material verringert den anfänglichen Stoß auf den Schneider, was für bestimmte Materialien und Aufbauten von Vorteil sein kann.
  3. Weniger Steifigkeit erforderlich: Diese Methode kann ohne erhebliche Probleme bei weniger starren Maschinenaufbauten angewendet werden.
Nachteile der herkömmlichen Fräsen:
  1. Schlechtere Oberflächenabschließung: Das Aufschneiden kann im Vergleich zum Kletterfräsen zu mehr Burren und einer raueren Oberflächenbeschichtung führen.
  2. Erhöhter Werkzeugverschleiß: Höhere Reibung und Wärmeerzeugung können zu schnellerem Werkzeugverschleiß führen.
  3. Arbeitsaufhärtung: Das Material kann sich leichter verhärten lassen, so daß spätere Schnitte anspruchsvoller werden.

Die Wahl zwischen Klettern und herkömmlichem Fräsen

Die Entscheidung zwischen Klettern und herkömmlicher Fräsen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des zu bearbeitenden Materials, der Art des Schneidwerkzeugs, der Steifigkeit der CNC-Maschine,und die gewünschte OberflächenbeschichtungHier sind einige Richtlinien, die Ihnen helfen, die richtige Fräsmethode zu wählen:

  1. Material: Bei weicheren Materialien wie Aluminium wird aufgrund der besseren Oberflächenveredelung und des geringeren Werkzeugverschleißes häufig die Kletterfreie bevorzugt.die herkömmliche Fräsenmethode ist möglicherweise geeigneter.
  2. Maschinensteifigkeit: Verwenden Sie die Kletterfräsen, wenn Ihre CNC-Maschine steif genug ist, um die Schneidkräfte ohne Rückschlag zu bewältigen.
  3. Oberflächenbearbeitung: Wenn eine überlegene Oberflächenveredelung erforderlich ist, ist das Kletterfräsen in der Regel die bessere Wahl.
  4. Lebensdauer des Werkzeugs: Das Kletterfräsen kann durch geringere Reibung und Wärme dazu beitragen, die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern, was es zu einer guten Option für Produktionsläufe mit hohem Volumen macht.

CNC-Tricks für ein effektives Fräsen

  1. Sicherer Klammer: Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück fest geklemmt ist, um Bewegung während des Aufstiegs zu verhindern.
  2. Überprüfen Sie die Rückwirkung der Maschine: Überprüfen Sie regelmäßig und minimieren Sie den Rückschlag in Ihrer CNC-Maschine, um eine genaue und sichere Aufstiegsfräse sicherzustellen.
  3. Optimierung der Futterraten: Anpassung der Zuführgeschwindigkeiten an die Fräsmethode und die Materialeigenschaften für eine optimale Schneidleistung.
  4. Richtige Werkzeuge verwenden: Wählen Sie die für die jeweilige Fräsmethode geeigneten Schneidwerkzeuge aus, um Effizienz und Lebensdauer zu maximieren.

Schlussfolgerung

Das Verständnis der Unterschiede zwischen Klettern und herkömmlicher Fräsen ist für jeden CNC-Maschinist, der die Bearbeitungsprozesse optimieren möchte, unerlässlich.Einrichtung der Maschine, und gewünschte Ergebnisse erzielen, können Sie bessere Oberflächenveredelungen erzielen, die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern und die Gesamtbearbeitungseffizienz verbessern.Halten Sie diese CNC-Tricks im Hinterkopf, um Ihre Fräsvorgänge zu verbessern und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.