February 24, 2024
Wissenschaftliche Bezeichnung |
Niedrigdichte Polyethylen, Hochdruck Polyethylen. |
Monomer |
Ethylen - ein Gas, das bei der Erdölraffinierung erzeugt wird. |
Farbe |
Polyethylen natürliche Farbe ist ein halbtransparentes weißes wachsartiges Material mit einem leichteren spezifischen Gewicht als Wasser, weich und widerstandsfähig, leicht dehnbar, ungiftig und geruchlos. |
Verbrennungsmerkmale |
Flammbare, kann nach dem Verlassen der Flamme weiter brennen. Das obere Ende der Flamme ist gelb und das untere Ende blau. Es wird während der Verbrennung schmelzen,mit flüssigen Tröpfchen und keinem schwarzen RauchGleichzeitig gibt es den Geruch von Paraffinbrennen ab. |
Vorteile |
Säure- und Alkalibeständigkeit, organische Lösungsmittelbeständigkeit, ausgezeichnete elektrische Isolierung und kann bei niedrigen Temperaturen eine gewisse Zähigkeit beibehalten. |
Nachteile |
Schlechte mechanische Leistung, schlechte Luftdurchlässigkeit, leichte Verformung, Alterung, Zerbrechlichkeit, Spannungsspaltungen, geringe Oberflächenhärte und leicht zu kratzen.während des Druckens eine Oberflächenentladung erforderlich ist, Galvanisierung ist nicht zulässig und die Oberfläche ist stumpf. |
Spritzgießleistung |
Niedrigmolekulares Polyethylen mit einem Schmelzpunkt von 120 °C, sehr ähnlich wie Paraffin.Der einstellbare Temperaturbereich des Spritzgießens ist großBei der Spritzgießung liegt die allgemeine Betriebstemperatur zwischen 170 °C und 220 °C.Da es sich um einen olefinen Kunststoff handelt, absorbiert kein Wasser und muss während der Herstellung nicht getrocknet werden. Für die Produktqualität kann es jedoch bei 60 °C für 1 Stunde getrocknet werden, um schwimmendes Wasser abzugeben.Polyethylen hat eine hohe Schmelzviskosität und ein niedriges DurchflussverhältnisDas Produkt ist anfällig für statische Elektrizität und die Oberfläche ist anfällig für Staubabsorption.Die Schrumpfungsrate beträgt 16 ‰Der Überlaufwert beträgt 0,05 mm. |
Anwendungen |
1. zur Extrudierung von Verpackungsfolien, beschichteten Folien und Schläuchen verwendet. 2. Für die Spritzgießerei von Alltagsbedürfnissen und Gehäusen. 3. zum Extrudieren von Schlagformbehältern verwendet. |