November 13, 2023
31Was ist die Definition einer Symmetrie-Toleranzzone?
A: the tolerance zone is the area between two parallel planes (or straight lines) whose distance is the tolerance value t and which are symmetrically arranged relative to the datum center plane (or center line or axis)Wenn zwei Richtungen, die sich senkrecht zueinander sind, gegeben sind, dann ist es die Fläche innerhalb des quadratischen Prismas, dessen normaler Querschnitt der Toleranzwert t1 × t2 ist.
32. In Positionsgrad, was ist die Definition der Positionsgrad Toleranzzone eines Punktes?
A: Die Toleranzzone ist die Fläche innerhalb eines Kreises oder einer Kugel mit einem Durchmesser des Toleranzwerts t und in der Mitte der idealen Position des Punktes.
33In Positionsgraden, was ist die Definition der Toleranzzone des Positionsgrades einer Linie in einer gegebenen Richtung?
A: Wenn eine Richtung gegeben wird, the tolerance zone is the area between two parallel planes (or straight lines) that are distanced by the tolerance value t and are symmetrically arranged with the ideal position of the line as the centerWenn zwei gegenseitig senkrechte Ebenen eine Richtung haben,ist die Fläche innerhalb des quadratischen Prismas, dessen Normalquerschnitt den Toleranzwert t1×t2 und mit der idealen Position der Gerade als Achse hat.
34In Positionsgrad, was ist die Definition der Toleranzzone des Positionsgrades einer Geraden in jeder Richtung?
A: the definition of the tolerance zone for the position of the line in any direction - the tolerance zone is the area within the cylindrical surface with a diameter of the tolerance value t and with the ideal position of the line as the axis.
35In der Kreislaufläufigkeit, was ist die Definition der Toleranzzone für radialkreislaufläufigkeit?
A: Die Toleranzzone ist der Bereich zwischen zwei konzentrischen Kreisen in einer beliebigen Messebene, die senkrecht zur Dateiachse liegt, wobei der Radiusunterschied der Toleranzwert t entspricht,und das Zentrum des Kreises ist auf der Daten-Achse.
36. Wie wird bei einem kreisförmigen Auslauf die Toleranzzone für einen kreisförmigen Auslauf an der Endseite definiert?
A: Die Toleranzzone ist eine zylindrische Oberfläche mit einer Breite t entlang der Generatrixrichtung auf der zylindrischen Messoberfläche in jeder mit der Bezugsachse koaxalen Durchmesserposition.
37. Was ist die Definition der Toleranzzone für den radialen Gesamtlauf bei Gesamtlauf?
A: Die Toleranzzone ist der Bereich zwischen zwei zylindrischen Oberflächen, deren Radiusunterschied den Toleranzwert t entspricht und mit der Dattenachse koaxal ist.
38In der Gesamtlänge ist die Toleranzzone für die volle Endlänge der Fläche definiert.
A: Die Toleranzzone ist der Bereich zwischen zwei parallelen Ebenen, die durch den Toleranzwert t voneinander entfernt sind und senkrecht zur Datenachse liegen.
39.Was ist die theoretisch richtige Größe?
A: Für die Position, Kontur oder Neigung eines Elements wird seine Größe durch die theoretisch korrekte Position Kontur oder Winkel ohne Toleranz bestimmt.Diese Größe nennt man die theoretisch korrekte Größe.
Die theoretisch korrekten Abmessungen sollten durch einen Rahmen begrenzt werden, wobei die tatsächliche Größe des Teils nur durch die Position, das Profil oder die Neigungstoleranz im Toleranzrahmen begrenzt ist.
40. Was müssen Sie wissen, wenn Sie die Höchstbetriebsvoraussetzung annehmen?
A: Der angegebene Toleranzwert für Form oder Position wird unter der Voraussetzung angegeben, dass das gemessene Element im maximalen festen Zustand ist oder das Datenelement im maximalen festen Zustand ist,Also ist sein Symbol unmittelbar nach dem Toleranzwert.
Der maximale solide tatsächliche Zustand des gemessenen Elements wird durch die maximale solide tatsächliche Grenze bestimmt, die durch die maximale solide Größe und den geometrischen Toleranzwert gebildet wird.Wenn das gemessene Element in diesem effektiven Zustand istWenn die tatsächliche Größe des gemessenen Merkmals von seiner maximalen physikalischen Größe abweicht, kann der Toleranzwert für Form oder Position den zulässigen Wert überschreiten.aber es muss innerhalb der wirksamen Grenze sein. unter normalen Umständen, wenn sich das gemessene Element im Mindestfestzustand befindet, ist der aus der geometrischen Toleranz gewonnene Kompensationsbetrag der größte.
Wenn ein Datenmerkmal die maximale physikalische Anforderung annimmt, wird dies durch die Anforderungen des Datenmerkmals selbst bestimmt.Das Datenelement wird durch seine maximale physikalische Grenze gesteuert.Wenn die tatsächliche Größe von der maximalen physikalischen Größe abweicht, kann das gemessene Element kompensiert werden.Zusätzlich zur maximalen physikalischen Größe des Datums, sollte die Grenze auch den Einfluß nicht angegebener geometrischer Toleranzen berücksichtigen.Wenn das Datenelement durch die maximale physikalisch wirksame Grenze bestimmt wird, die durch die Kombination seiner maximalen physikalischen Größe und des nicht angegebenen geometrischen Toleranzwerts gebildet wird, wenn die tatsächliche Größe von der maximalen physikalisch wirksamen Größe abweicht, kann das gemessene Element einen Kompensationswert erhalten.