May 8, 2024
Grundkenntnisse über Verbindungselemente: Typen, Spezifikationen, Materialien und Verarbeitungstechniken
Befestigungselemente sind mechanische Teile, die zur Befestigung von Verbindungen verwendet werden und weit verbreitet sind.Es wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und ist in verschiedenen Maschinen, Geräten, Fahrzeugen, Schiffen, Eisenbahnen, Brücken, Gebäuden, Bauwerken, Werkzeugen, Instrumenten, Chemikalien, Instrumenten und Zubehör zu sehen.Es ist das am weitesten verbreitete mechanische Grundteil.
Es zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Spezifikationen, unterschiedliche Leistungen und Einsatzmöglichkeiten sowie einen hohen Grad an Standardisierung, Serialisierung und Generalisierung aus.Daher nennen manche eine Art von Verbindungselementen mit nationalen Standards Standard-Verbindungselemente oder einfach Standardteile.
Grundkenntnisse über Verbindungsprodukte (Spezifikationen)
Die Parameter, die bei der Beschreibung von Verbindungselementen angegeben werden müssen, sind: Produktname (Standard), Spezifikationen, Material, Festigkeitsniveau und Oberflächenbehandlung.Zum Beispiel: DIN912, M4-0,7x8, SCM435, Güteklasse 12,9, schwarz.
1. Produktname (Standard)
Hinweis: Für Schrauben, für die es keine Standards gibt und die keine Standardteile sind, müssen Zeichnungen bereitgestellt werden.Zum Beispiel DIN912, der chinesische Name lautet: Zylinderkopfschraube mit Innensechskant, das ist der Produktname.Am treffendsten ist es jedoch, es als Standard zu bezeichnen, da GB70 auch einen solchen Produktnamen hat;Die Größe der beiden Standards ist jedoch vielerorts nicht einheitlich.Die einflussreichsten Normen der Welt sind: Deutsche Normen (DIN), internationale Normen (ISO), chinesische nationale Normen (GB), amerikanische Normen (ANSI) und japanische Normen (JIS).
2. Spezifikationen
Im Allgemeinen ist der Name der Schraube der Durchmesser des Gewindes * die Länge der Schraube.Zahnmusterdurchmesser, häufig verwendete metrische Systeme umfassen: M2, M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12 usw.;Zu den häufig verwendeten amerikanischen Systemen gehören: 4#-40, 6#-32, 8#-32, 10#-24, 1/4-20, 5/16-18, 3/8-16, 1/2-13, usw. Die Schraubenlänge bezieht sich auf die effektive Länge des eingebetteten Objekts.Beispiel: Bei Senkkopfschrauben wird die Gesamtlänge geladen, bei Halbsenkkopfschrauben wird die Länge des halben Kopfes addiert und bei Zylinderkopfschrauben ist die Kopfgröße nicht in der Länge enthalten.Beispiel: Für Spezifikationen ist es am besten, die Zahnteilung im vollständigen Namen hinzuzufügen.Beispiel: M4-0,7x8, der Außendurchmesser des 4-Finger-Zahns beträgt 4 mm, 0,7 bedeutet, dass der Abstand zwischen den beiden Zahnspitzen 0,7 mm beträgt und die effektive Länge des in das Objekt eingebetteten 8-Finger-Zahns 8 mm beträgt .Der Einfachheit halber verzichten wir auf die Angabe des Zahnabstandes.Wir verwenden standardmäßig die groben Zähne als Standardzähne, da diese am häufigsten vorkommen.Auf diese Weise ist es nicht erforderlich, sie zu markieren.Dies gibt es nur im metrischen System, amerikanische Produkte müssen weiterhin die Zahnteilung kennzeichnen.
Hier konzentrieren wir uns auf die Spezifikationen amerikanischer Schrauben, wie zum Beispiel 6#-32*3/8.6# ist der Außendurchmesser des Gewindes, der nahe bei 3,5 mm liegt;32 sind die 32 Gewindegänge pro Zoll Gewindelänge (entspricht den Gewindegängen metrischer Schrauben).Distanz);3/8 ist die Länge der Schraube (genauer gesagt die gleiche wie die metrische Schraube).Hier sind zwei Formeln zu beachten: Zahnaußendurchmesser A#=(Ax0,013+0,06)x25,4(mm), 1 Zoll=25,4mm.Darunter sind 2#=2,2mm, 4#=2,9mm, 6#=3,5mm, 8#4,2mm und 10#=4,8mm die Daten, die gespeichert werden müssen.Die Anzahl der Zähne, die den Schrauben jeder Spezifikation entspricht, muss ebenfalls gespeichert werden: 2#-56, 4#-40, 6#-32, 8#-32, 10#-24, 1/4-20, 5/16 -18, 3/8-16, 1/2-13 (amerikanische Standardzähne).Hinweis: In den USA hergestellte UNC-Zähne sind Standardzähne und UNF sind Feinzähne.Wir verwenden grobe Zähne anstelle von Standardzähnen.
3. Material
Die am häufigsten verwendeten Materialien sind: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, rostfreies Eisen, Kupfer, Aluminium usw.
Kohlenstoffstahl wird weiter unterteilt in Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (wie C1008/C1010/C1015/C1018/C1022), Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt (wie C1035), Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt (C1045/C1050) und legierter Stahl (SCM435/10B21/40Cr). ).Im Allgemeinen wird C1008-Material zur Herstellung von Produkten normaler Qualität verwendet, z. B. Schrauben der Klasse 4,8 und Muttern normaler Qualität.C1015 wird im Allgemeinen zur Herstellung von Augenschrauben verwendet;C1018 wird im Allgemeinen zur Herstellung von Maschinenschrauben und natürlich auch zur Herstellung von selbstschneidenden Schrauben verwendet.C1022 wird im Allgemeinen zur Herstellung von selbstschneidenden Schrauben verwendet.;C1035 verwendet Schrauben der Güteklasse 8.8;Bei C1045/10B21/40Cr werden Schrauben der Güteklasse 10.9 verwendet.40Cr/SCM435 verwendet Schrauben der Güteklasse 12.9.Bei Edelstahl sind SS302/SS304/SS316 am häufigsten.Natürlich erfreuen sich mittlerweile auch viele SS201-Produkte großer Beliebtheit, und selbst Produkte mit geringerem Nickelgehalt werden als nicht authentische Edelstahlprodukte bezeichnet.Im Aussehen ähneln sie Edelstahl, ihre Korrosionsschutzeigenschaften sind jedoch sehr unterschiedlich.
4. Kraftniveau
Der Festigkeitsgrad bezieht sich hauptsächlich auf Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl.Übliche Festigkeitsklassen von Kohlenstoffstahlschrauben sind: 4,8, 5,8, 6,8, 8,8, 10,9 und 12,9.Muttern sind entsprechend: Stufe 4, Stufe 6, Stufe 8, Stufe 10 und Stufe 12. Im Allgemeinen werden Schrauben unter der Güteklasse 8,8 als gewöhnliche Schrauben bezeichnet, während Schrauben über der Güteklasse 8,8 (einschließlich Güteklasse 8,8) hochfeste Schrauben sind.Der Unterschied besteht darin, dass hochfeste Schrauben eine Vergütungswärmebehandlung erfordern.
5. Oberflächenbehandlung
Die Oberflächenbehandlung dient hauptsächlich dazu, die Korrosionsschutzleistung zu erhöhen, und einige berücksichtigen auch die Farbe. Daher handelt es sich hauptsächlich um Kohlenstoffstahlprodukte, die im Allgemeinen eine Oberflächenbehandlung erfordern.Zu den gängigen Oberflächenbehandlungen gehören: Schwärzen, Verzinken, Verkupfern, Vernickeln, Verchromen, Versilbern, Vergolden, Dacromet, Feuerverzinken usw.;Es gibt viele Arten der Verzinkung, darunter blaues und weißes Zink, blaues Zink, weißes Zink, gelbes Zink, schwarzes Zink, grünes Zink usw., die ebenfalls in umweltfreundlich und nicht umweltfreundlich unterteilt werden.Jeder Beschichtungstyp verfügt über unterschiedliche Beschichtungsdicken, um unterschiedlichen Salzsprühtesteffekten gerecht zu werden.
Grundkenntnisse über Verbindungsprodukte (Funktion)
1. Funktionale Aspekte:
1. Anforderungen an das Schraubendrehmoment: Außensechskantschrauben können einem relativ größeren Drehmoment standhalten, Innensechskantschrauben können einem kleineren Drehmoment standhalten und Kreuzschlitzschrauben können einem noch kleineren Drehmoment standhalten (daher handelt es sich bei solchen Schrauben im Allgemeinen um Schrauben normaler Qualität).2. Bei der Montage von Außensechskantschrauben werden im Allgemeinen Rollgabelschlüssel, Torxschlüssel und Maulschlüssel verwendet.Die Montageeffizienz des verstellbaren Schraubenschlüssels ist gering, er ist jedoch sehr vielseitig und eignet sich für Außensechskantschrauben mit verschiedenen Kopfspezifikationen;Der Torx-Schlüssel ist am effizientesten, aber für manche Gelegenheiten ist er nicht geeignet.Ein Torx-Schlüssel hat nur zwei Köpfe und kann daher nur für verwendet werden. Es gibt zwei Arten von Außensechskantschrauben am Kopf;Der Maulschlüssel ähnelt dem Torx-Schlüssel, kann jedoch mit verlängerter Hülse verwendet werden.Je kleiner die Außensechskantschraube ist, desto höher sind die Anforderungen an die Kanten und Ecken der Außensechskantschraube, da der Kopf sonst bei (Schrauben-)Krafteinwirkung leicht abrutscht.Um Material zu sparen, erfanden die Wenzhouer den äußeren sechseckigen Hohlraum.Die Sechskantschrauben außerhalb der Tasche sind leicht und haben einen dünnen Kopf.Sie neigen dazu, unter Krafteinwirkung zu verrutschen, und der Kopf kann abgeschraubt werden.
3. Montieren Sie die Sechskantschrauben mit einem Sechskantschlüssel.Dies stellt hohe Anforderungen an das innere Sechskantloch.Ist das Loch größer, rutscht der Schraubenschlüssel ab, ist das Loch kleiner, lässt sich der Schraubenschlüssel nicht einführen.Je kleiner das Innensechskantmaß ist, desto höher sind die Anforderungen an das Loch.Bei einigen großen Innensechskantschrauben kann die Montage mit einem Schraubenschlüssel normal erfolgen, sofern eine der gegenüberliegenden Seiten des Sechskants geeignet ist.Setzen Sie bei einigen kleinen Innensechskantschrauben, wie z. B. M2-Innensechskantschrauben, den Schraubenschlüssel ein und wenden Sie etwas Kraft an.Das Sechseck wird verrutschen, wenn also eine der gegenüberliegenden Seiten etwas größer ist, wird es nicht passieren.Daher kann der Schraubenschlüssel von M2-, M2,5- und M3-Innensechskantschrauben (insbesondere bei Befestigungsprodukten) während des Montagevorgangs leicht abrutschen.4. Kreuzschlitzschrauben werden mit einem Schraubendreher montiert und erfordern nicht zu viel Kraft, sodass die Festigkeit nur 4,8 betragen muss.Gelegentlich müssen einige Schrauben, die eine hohe Festigkeit erfordern, nur aufgekohlt und wärmebehandelt werden.5. Bei der Verwendung des Produkts empfehlen wir generell, dass die Schraubengüte eine Stufe höher ist als die Mutterngüte, da dies die größten wirtschaftlichen Vorteile bietet.Beispielsweise werden Schrauben der Güteklasse 8.8 mit Muttern der Güteklasse 4 kombiniert;Auf diese Weise müssen Sie beim nächsten Mal nur die Muttern wechseln.
2. Wärmebehandlung:
Die Wärmebehandlung erfolgt hauptsächlich für Kohlenstoffstahlschrauben, hauptsächlich Abschreck- und Anlasswärmebehandlung und Aufkohlungswärmebehandlung, um die Anforderungen an die Schraubenfestigkeit in verschiedenen Umgebungen zu erfüllen.1. Wärmebehandlung durch Abschrecken und Anlassen: Produkte mit einer Festigkeit von 8,8 und höher sind alle Produkte der Wärmebehandlung durch Abschrecken und Anlassen.Charakteristisch für diese Wärmebehandlung ist, dass die Härte innen und außen relativ gleichmäßig ist.Wenn das gleiche Material wärmebehandelt wird, ist die Zähigkeit umso schlechter, je höher die Härte ist.Daher besteht Bedarf an einem sicheren Matching.Während die Härte erfüllt ist, ist auch die Zähigkeit garantiert.2. Aufkohlende Wärmebehandlung: Diese Behandlung ist grundsätzlich für selbstschneidende Schrauben erforderlich, die sich durch eine sehr harte Oberfläche und einen relativ weichen Kern auszeichnen, da sie in eine harte Eisenplatte gebohrt werden müssen.Bei selbstschneidenden Nägeln besteht ein höheres Risiko.Beispielsweise kommt es bei selbstschneidenden Nägeln häufig zu abgebrochenen Enden.Die möglichen Gründe sind: ① Wasserstoffversprödung;② Die Härte ist zu hoch oder zu niedrig, was zu Verdrehungen und Brüchen führt.③ Die Quernut ist zu tief;④ Der Kopf ist zu dünn;⑤ Es gibt keinen R-Winkel am Kopf- und Halsgelenk, was zu einer Spannungskonzentration führt;⑥ Unregelmäßiger Betrieb usw.
3. Risiken der Wasserstoffversprödung:
1. Generell besteht bei Produkten mit einer Härte >32 HRC die Gefahr einer Wasserstoffversprödung beim Galvanisieren.Daher besteht beim Galvanisieren aller Produkte über der Güteklasse 10.9 (einschließlich Güteklasse 10.9) und bei Produkten, die einer Aufkohlungswärmebehandlung unterzogen wurden (selbstschneidende Nägel), die Gefahr einer Wasserstoffversprödung.2. Wasserstoffversprödung bedeutet, dass beim Galvanisieren des Produkts H+ in das Innere des Metalls eindringt und Blasen bildet, wodurch die Schraube während des Gebrauchs weiterhin an Ort und Stelle bricht, es jedoch innerhalb von 24 Stunden zu einem verzögerten Bruch kommt.3. Produkte mit der Gefahr einer Wasserstoffversprödung müssen innerhalb von 4 Stunden nach dem Galvanisieren in einen Dehydrierungsofen geschickt und etwa 8 Stunden lang bei 200 Grad Celsius gelagert werden.dies wird als Dehydrierungsbehandlung bezeichnet.4. Methoden zur Behandlung der Wasserstoffversprödung können das Risiko einer Wasserstoffversprödung erheblich reduzieren, sie können jedoch nicht vollständig vermieden werden.Daher ist die Verwendung von Galvanikprodukten strengstens untersagt, wenn sichergestellt werden muss, dass das Risiko einer Wasserstoffversprödung zu 100 % ausgeschlossen ist.Verwenden Sie stattdessen Oberflächenbehandlungsverfahren wie Dacromet und Sandstrahlen..
4. Verbindungsleistung und Entwicklungsrichtung der Verarbeitungstechnologie:
1. Es hat eine hohe Festigkeit und gewährleistet gleichzeitig Zähigkeit;2. Es kann das Gewicht reduzieren und gleichzeitig die gleiche Größe beibehalten.3. Es kann das Volumen verkleinern und gleichzeitig seine mechanische Festigkeit beibehalten;4. Es kann seine Zähigkeit verbessern und gleichzeitig seine Festigkeit beibehalten;5. Wenn das Erscheinungsbild zufriedenstellend ist, kann die Korrosionsschutzfähigkeit verbessert werden.6. Die Genauigkeitsgrenze wurde verbessert;Für alle oben genannten Prozesse mit hohen Verarbeitungskosten werden neue Prozesse, die die Anforderungen zu relativ geringen Kosten erfüllen können, die Zukunft unserer Verbindungselementindustrie eröffnen.neues Ambiente.