logo
news

14 geometrische Toleranzen von Teilen: 6 Formtoleranzen und 8 Positionstoleranzen

January 18, 2024

Geradheit:Geradeheit bezieht sich auf die Bedingung, dass die tatsächliche Form der geraden Linienelemente des Teils eine ideale gerade Linie aufrechterhält.Geradeheit ist die maximal zulässige Abweichung einer tatsächlichen Linie von einer idealen GeradenDas heißt, was auf der Zeichnung angegeben ist, wird verwendet, um den zulässigen Variationsbereich des tatsächlichen Linienverarbeitungsfehlers zu begrenzen.

 

Flachheit:Flachheit bezieht sich auf die tatsächliche Form der Ebenelemente des Teils und den Zustand der Aufrechterhaltung einer idealen Ebene.Flachheit ist die maximal zulässige Abweichung der tatsächlichen Fläche von einer ebenen FlächeDas heißt, es ist auf der Zeichnung angegeben, um den zulässigen Abweichungsbereich des tatsächlichen Oberflächenbearbeitungsfehlers zu begrenzen.

 

Rundheit:Rundheit bezieht sich auf die tatsächliche Form der Elemente des Kreises auf dem Teil, gleich weit von seinem Zentrum entfernt.Rundheit ist die maximal zulässige Abweichung eines tatsächlichen Kreises von einem idealen Kreis am gleichen QuerschnittDas heißt, es ist auf der Zeichnung angegeben, um den zulässigen Variationsbereich des tatsächlichen Kreisverarbeitungsfehlers zu begrenzen.

 

Zylinderform:Zylinderhaftigkeit bedeutet, dass die Punkte auf der zylindrischen Oberflächenkontur des Teils gleich weit von ihren Achsen entfernt sind.Die Zylinderform ist die maximal zulässige Abweichung von einer tatsächlichen zylindrischen Fläche zu einer idealen zylindrischen FlächeDas heißt, was auf der Zeichnung angegeben ist, wird verwendet, um den zulässigen Schwankungsbereich des tatsächlichen Zylinderbearbeitungsfehlers zu begrenzen.

 

Linienprofil:Linieprofil bezieht sich auf die Bedingung, dass jede Kurve jeder Form ihre ideale Form auf einer gegebenen Ebene des Teils beibehält.Linienprofil bezieht sich auf die zulässige Variation der tatsächlichen Kontur einer nicht kreisförmigen KurveDas heißt, was auf der Zeichnung angegeben ist, wird verwendet, um den zulässigen Variationsbereich des tatsächlichen Kurvenverarbeitungsfehlers zu begrenzen.

 

Profil der Oberfläche:Oberflächenprofil bezieht sich auf den Zustand, in dem jede geformte Oberfläche eines Teils ihre ideale Form behält.Oberflächenkontur bezieht sich auf die tatsächliche Konturlinie einer nicht kreisförmigen Oberfläche und die zulässige Abweichung von der idealen KonturflächeDas heißt, was auf der Zeichnung angegeben ist, wird verwendet, um den Schwankungsbereich des tatsächlichen Oberflächenbearbeitungsfehlers zu begrenzen.

 

Parallelismus:Parallelismus bezieht sich auf die Bedingung, dass die tatsächlichen Elemente, die auf dem Teil gemessen werden, relativ zum Datenpunkt gleich weit entfernt bleiben.Parallelismus ist: die maximal zulässige Abweichung zwischen der tatsächlichen Richtung des gemessenen Elements und der idealen Richtung parallel zum Datum, d. h.Die auf der Zeichnung angegebenen Angaben dienen zur Begrenzung des zulässigen Schwankungsbereichs der gemessenen tatsächlichen Elemente aus der parallelen Richtung.

 

Vertikalität:Vertikalität bedeutet, dass das gemessene Element auf dem Teil einen richtigen Winkel von 90° gegenüber dem Datenelement aufrechterhält, das heißt, was gewöhnlich der Grad der Orthogonalität zwischen zwei Elementen genannt wird.Die Vertikalität ist: die maximal zulässige Abweichung zwischen der tatsächlichen Richtung des gemessenen Elements und der idealen Richtung senkrecht zum Datum.Es ist auf der Zeichnung angegeben, dass der maximal zulässige Abweichungsbereich der gemessenen tatsächlichen Elemente von der vertikalen Richtung begrenzt wird..

 

Neigung:Neigung bezieht sich auf den richtigen Zustand, in dem die relativen Richtungen von zwei Elementen auf einem Teil einen bestimmten Winkel beibehalten.Neigung ist die maximale Variation zwischen der tatsächlichen Richtung des zu messenden Merkmals und seiner idealen Richtung in einem beliebigen Winkel zum Datum.

 

Symmetrie:Symmetrie bedeutet, dass die beiden symmetrischen Zentrumselemente auf dem Teil in derselben Zentralebene bleiben.die Variationsmenge, die von der Symmetriezentrale (oder der Mittellinie oder Achse) des tatsächlichen Elements von der idealen Symmetriezentrale erlaubt wirdDie ideale Symmetrieebene bezieht sich auf die ideale Ebene, die der Symmetrieebene des Datums (oder der Mittellinie oder Achse) gemeinsam ist.

 

Koaxialität:Koaxialität bedeutet, dass die gemessene Achse des Teils in Bezug auf die Bezugsachse in derselben Geraden bleibt.die zulässige Abweichung der gemessenen tatsächlichen Achse gegenüber der BezugsachseDas heißt, es ist auf der Zeichnung angegeben, um den zulässigen Schwankungsbereich der tatsächlichen Messachse ab der von der Bezugsachse bestimmten idealen Position zu begrenzen.

 

Standort:Position bezieht sich auf die Genauigkeit von Punkten, Linien, Oberflächen und anderen Elementen auf dem Teil in Bezug auf ihre ideale Position.die maximal zulässige Änderung der tatsächlichen Position des Messteils im Verhältnis zur idealen Position.

 

Kreisförderung:Kreisförderung bedeutet, dass die Drehfläche des Teils innerhalb einer begrenzten Messebene eine feste Position in Bezug auf die Datenachse beibehält.die maximal zulässige Abweichung innerhalb eines begrenzten Messbereichs, wenn das tatsächlich gemessene Element ohne axiale Bewegung einen ganzen Kreis um die Bezugsachse dreht.

 

Gesamter Ausfall:Gesamtläufigkeit bezieht sich auf die Läufigkeit entlang der gesamten Messfläche, wenn sich das Teil kontinuierlich um die Bezugsachse dreht.die maximal zulässige Ausflussmenge, wenn sich das tatsächlich gemessene Element kontinuierlich um die Datenachse dreht, während sich der Indikator in Bezug auf seine ideale Kontur bewegt..