Schnitt und Formen von Fäden: Der ultimative Leitfaden zur Bearbeitung von Fäden
Das Schneiden und Formen von Fäden ist ein wesentlicher Prozess in der Fertigung, der zur Herstellung präziser und funktioneller Fäden auf einer Vielzahl von Materialien verwendet wird.von der Verbindung von Komponenten bis zur Schaffung von FlüssigkeitsläufenIn diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns mit den grundlegenden Prinzipien, Techniken und Anwendungen des Schnittes und Formierens von Faden befassen.
Begriffen der Thread-Terminologie
Bevor wir uns mit den Prozessen befassen, lassen Sie uns einige wesentliche Begriffe klären:
- Der Faden:Ein spiraler Grat, der um eine zylindrische oder konische Oberfläche gewickelt ist.
- Profil des Gewinns:Die Form des Faden, z. B. V-Faden, quadratischer Faden oder trapezförmiger Faden.
- Schraubwinkel:Der Abstand zwischen den entsprechenden Punkten an benachbarten Fäden.
- Gießtiefe:Die Tiefe des Faden von der Wurzel bis zum Kamm.
- Tap: Ein Schneidwerkzeug, mit dem innere Fäden hergestellt werden.
- Sie müssen sterben.Ein Schneidwerkzeug, mit dem externe Fäden hergestellt werden.
Prozesse zum Schneiden von Gewinden
Das Schneiden von Gewinden beinhaltet das Entfernen von Material aus einem Werkstück, um das gewünschte Gewindprofil zu erzeugen.
- Schnappung:Ein Wasserhahn wird verwendet, um innere Fäden zu schneiden, indem es in ein vorgebohrtes Loch gedreht wird.
- Druckschneidung:Mit einer Matratze werden externe Fäden geschnitten, indem das Werkstück durch sie geführt wird.
- Schnittmaschinen:Eine Drehmaschine wird zum Schneiden von Gewinden auf zylindrischen Werkstücken mit einem Einzelschnittwerkzeug verwendet.
- Fadenfräsen:Eine CNC-Fräsmaschine wird verwendet, um Fäden zu schneiden, indem Material in einem spiralen Muster entfernt wird.
Faktoren, die das Schneiden von Faden beeinflussen
Auf die Qualität und Genauigkeit des Gewinnschneidens beeinflussen mehrere Faktoren, darunter:
- Material: Die Härte und Bearbeitbarkeit des Materials beeinflussen die Werkzeugwahl und die Schneidparameter.
- Garngröße und -höhe:Kleinere Fäden und feinere Schränge erfordern präzisere Werkzeuge und Bearbeitung.
- Toleranz:Das gewünschte Maß an Genauigkeit und Veredelung bestimmt die Schneidparameter.
- Kühlmittel: Kühlmittel helfen, den Verschleiß von Werkzeugen zu reduzieren und die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern.
Prozesse zur Garnbildung
Die Gewindeformung beinhaltet die Verformung des Materials, um das Gewindeprofil zu erzeugen, ohne dass erhebliche Mengen Material entfernt werden.
- mit einer Breite von mehr als 20 mmEin Werkstück wird zwischen zwei gerollten Rollen geleitet, um den Faden zu bilden.
- Kühlkurs:Ein leerer Faden wird mit Hilfe einer Presse in einen Faden verarbeitet.
Vor- und Nachteile des Schneidens und Formen von Gewinden
- Schnittgelenke:Bietet hohe Präzision und Flexibilität, kann aber Burrs erzeugen und zusätzliche Veredelungsarbeiten erfordern.
- Garnformung:Erzeugt stärkere Fäden mit geringerer Materialentfernung, kann jedoch in Bezug auf die Materialhärte und die Fädenkomplexität Einschränkungen aufweisen.
Anwendungen des Garnschnitts und -formens
Das Schneiden und Formen von Gewinde wird in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, darunter:
- Automobilindustrie:Herstellung von Gewindeverbindungen für Motoren, Getriebe und Fahrwerk.
- Luft- und RaumfahrtHerstellung von hochpräzisen Gewinden für kritische Komponenten.
- Herstellung:Montage verschiedener Produkte mit Gewindeverbindungen.
Schlussfolgerung
Das Schneiden und Formen von Gewinden sind entscheidende Prozesse in der Fertigung, die die Herstellung präziser und funktioneller Gewinde ermöglichen.und die Vor- und Nachteile jedes, können die Hersteller die für ihre spezifische Anwendung am besten geeignete Technik auswählen.