Schnitt und Formen von Fäden: Der ultimative Leitfaden zur Bearbeitung von Fäden
Die Drehbearbeitung ist ein kritischer Prozess in der Fertigung, bei dem spiralförmige Rillen auf der Oberfläche eines Materials entstehen, um einen Schraubdraht zu bilden.Diese Fäden sind unerlässlich, um Bauteile zusammenzubringenIn diesem Leitfaden werden wir uns mit den Feinheiten des Gewinnschneidens und -formens befassen und die verschiedenen Methoden, Werkzeuge,und Anwendungen.
Das Verständnis der Gewindebearbeitung
Das Schneiden von Faden umfasst das Entfernen von Material vom Werkstück, um das Fadenprofil zu erstellen.auf der anderen SeiteDas Verfahren der Wälzung umfasst die Verformung des Materials, um den Gewinde zu erzeugen, ohne dass erhebliche Mengen Material entfernt werden.
Arten von Fäden
Threads können nach ihrem Profil kategorisiert werden, wie zum Beispiel:
- Metrische Fäden:Die häufigste Art, definiert durch ihre Höhe in Millimetern.
- Einheitliche nationale (UN) Themen:Hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet, mit einem anderen Tonhöhensystem.
- Whitworth-Fäden: Ein älterer britischer Standard mit abgerundetem Profil.
- mit einer Breite von mehr als 50 mm,Für die Stromübertragung und lineare Bewegung verwendet.
- mit einer Breite von mehr als 30 mmKonzipiert für Selbstverschließung.
Verfahren zur Bearbeitung von Gewinden
- Drehmaschine:Eine Drehmaschine ist mit einem Schneidwerkzeug ausgestattet, das sich entlang des Werkstücks bewegt, um den Faden zu bilden.
- Fräsen:Das Fräsen, das sowohl für innere als auch für äußere Fäden verwendet wird, beinhaltet die Verwendung eines rotierenden Schneiders, um Material entlang eines spiralförmigen Weges zu entfernen.
- Schnappung:Ein Verfahren zur Herstellung interner Fäden, indem ein vorgebohrtes Loch mit einem Wasserhahn geschnitten wird.
- Fadenwalzen:Ein Kaltformprozess, bei dem das Material verformt wird, um den Faden zu erzeugen, was zu einem stärkeren und genaueren Faden führt.
Faktoren, die die Drehbearbeitung beeinflussen
- Material: Die Härte, Bearbeitbarkeit und Duktilität des Materials beeinflussen die Wahl des Schneidwerkzeugs und die Bearbeitungsparameter.
- Garngröße und -höhe:Kleinere Fäden erfordern präzisere Werkzeuge und langsamere Zufuhrraten.
- Toleranz:Die gewünschte Genauigkeit des Gewinns bestimmt die Bearbeitungsparameter und die Wahl des Werkzeugs.
- Oberflächenveredelung:Die gewünschte Oberflächenbeschichtung des Gewinns beeinflusst die Wahl des Schneidwerkzeugs und die Schneidbedingungen.
Vorteile der Gewindeformung
- Stärkere Fäden: Durch die Fadenformung entstehen arbeitshärtere Fäden mit höherer Ermüdungsfestigkeit.
- Bessere Oberflächenveredelung:Der gewalzte Faden hat eine glattere Oberfläche als ein geschnittener Faden.
- Schnellere Produktion: Das Formen von Gewinden ist in der Regel schneller als das Schneiden von Gewinden.
- Weniger Material entfernt:Dies führt zu weniger Abfall und geringeren Werkzeugkosten.
Anwendungen der Gewindebearbeitung
Die Gewindebearbeitung ist in verschiedenen Branchen unerlässlich, darunter:
- Automobilindustrie:Erstellt Gewindeverbindungen für Motorkomponenten, Aufhängungssysteme und mehr.
- Luft- und RaumfahrtHerstellung von hochpräzisen Gewindebauteilen für Flugzeuge und Raumfahrzeuge.
- Medizinische: Herstellung von Implantaten, chirurgischen Instrumenten und medizinischen Geräten.
- Allgemeine Technik:Es wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, vom Bau bis zur Elektronik.
Schlussfolgerung
Das Garnbearbeiten ist ein grundlegender Prozess in der Fertigung, der die Herstellung präziser und zuverlässiger Garnverbindungen ermöglicht.Hersteller können das für ihre spezifische Anwendung am besten geeignete Verfahren auswählen.