logo
news

SolidWorks oder Fusion 360?

June 26, 2024

SolidWorks oder Fusion 360?

Bei Tuofa wissen wir, wie wichtig es ist, die besten Werkzeuge auszuwählen.Dies gewährleistet die PräzisionZwei der beliebtesten CAD-Programme sind SolidWorks und Fusion 360, beide haben ihre Stärken und Schwächen.Die Wahl zwischen ihnen hängt von verschiedenen Faktoren ab.In diesem Artikel werden wir SolidWorks und Fusion 360 im Detail vergleichen.Das hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen..

Überblick über SolidWorks und Fusion 360

SolidWorks

SolidWorks ist eine von Dassault Systèmes entwickelte parametrische CAD-Software, die in Maschinenbau, Produktdesign und anderen Branchen, die detaillierte 3D-Modellierung und Simulation benötigen, weit verbreitet ist..

Hauptmerkmale:

Fusion 360

Fusion 360, entwickelt von Autodesk, ist ein Cloud-basiertes CAD/CAM-Tool, das Design, Engineering und Fertigung in eine einzige Plattform integriert.

Hauptmerkmale:

Detaillierter Vergleich

1. Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

SolidWorks:

SolidWorks hat eine traditionellere, funktionsreiche Oberfläche. Es mag für neue Benutzer überwältigend sein, bietet aber leistungsstarke Anpassungsmöglichkeiten für erfahrene Benutzer.Aber die umfangreiche Dokumentation und die verfügbaren Tutorials helfen, dies zu mildern..

Fusion 360:

Fusion 360 ist bekannt für seine saubere, moderne Benutzeroberfläche, die intuitiver ist, insbesondere für Benutzer, die neu in der CAD-Software sind.Die Cloud-basierte Art der Software ermöglicht nahtlose Updates und ZusammenarbeitDie Lernkurve ist im Vergleich zu SolidWorks relativ schlank.

Gewinner: Fusion 360

Für die Benutzerfreundlichkeit und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche nimmt Fusion 360 die Führung, insbesondere für Anfänger und diejenigen, die eine kürzere Lernkurve schätzen.

2. Modellierungsfähigkeiten

SolidWorks:

SolidWorks bietet robuste und fortschrittliche Modellierungsmöglichkeiten.Die Software ist hervorragend in der Herstellung komplexer Baugruppen und detaillierter Teile.

Fusion 360:

Fusion 360 bietet auch starke Modellierungsmöglichkeiten.Die Integration der T-Spline-Technologie ermöglicht die einfache Erstellung organischer Formen und OberflächenObwohl es bei der parametrischen Gestaltung nicht so leistungsfähig ist wie SolidWorks, bietet es genügend Werkzeuge. Diese Werkzeuge reichen für die meisten Designaufgaben aus.

Gewinner: SolidWorks

Für eine fortschrittliche und präzise parametrische Modellierung ist SolidWorks die überlegene Wahl.

3. Simulation und Analyse

SolidWorks:

SolidWorks enthält umfassende Simulationswerkzeuge für FEA (Finite Element Analysis). Es bietet auch CFD (Computational Fluid Dynamics) und thermische Analyse an. Diese Funktionen sind stark integriert.Sie geben detaillierte Einblicke in die Leistung Ihrer Entwürfe unter verschiedenen Bedingungen.

Fusion 360:

Fusion 360 bietet grundlegende Simulationswerkzeuge, die sich für die meisten gängigen Analyseaufgaben eignen.Es umfasst FEA und modale Analyse, aber es fehlt die Tiefe und Breite der Simulationsfunktionen in SolidWorks.

Gewinner: SolidWorks

Für umfangreiche und fortschrittliche Simulationsmöglichkeiten ist SolidWorks der klare Gewinner.

4Zusammenarbeit und Cloud-Fähigkeiten

SolidWorks:

SolidWorks verfügt im Vergleich zu Fusion 360 über begrenzte Cloud-Fähigkeiten.Dassault Systèmes bietet eine separate Cloud-basierte Plattform, 3DEXPERIENCE, aber es kommt mit einem zusätzlichen Preis.

Fusion 360:

Fusion 360 ist mit Cloud-Collaboration konzipiert und ermöglicht Echtzeit-Collaboration, einfache Dateifreigabe und Versionskontrolle.Die Cloud-basierte Plattform stellt sicher, dass Sie von jedem Gerät aus auf Ihre Projekte zugreifen können, überall auf der Welt.

Gewinner: Fusion 360

Für Cloud-basierte Zusammenarbeit und Zugänglichkeit ist Fusion 360 die bessere Option.

5Kosten und Lizenzierung

SolidWorks:

SolidWorks wird typischerweise über ein dauerhaftes Lizenzmodell mit optionalen jährlichen Wartungsgebühren verkauft.Zusätzliche Kosten können sich aus erforderlichen Add-ons und Integrationen durch Dritte ergeben..

Fusion 360:

Fusion 360 ist über ein Abonnementmodell erhältlich, mit Optionen für monatliche, jährliche oder mehrjährige Pläne.mit niedrigeren Vorauskosten und einer Preistruktur, die für Start-ups und kleine Unternehmen besser verwaltbar ist.

Gewinner: Fusion 360

Für die Kosteneffizienz und die flexible Lizenzierung bietet Fusion 360 ein attraktiveres Preismodell.

Anwendungsfälle und Empfehlungen

Wann man sich für SolidWorks entscheidet

  1. Komplexe mechanische Konstruktionen:SolidWorks ist die beste Wahl, wenn Ihre Projekte komplexe mechanische Baugruppen beinhalten und wenn Sie eine präzise parametrische Modellierung benötigen.

  2. Erweiterte Simulationsanforderungen:Für Projekte, die eine detaillierte Belastungsanalyse benötigen, bietet SolidWorks die notwendigen Werkzeuge. Es eignet sich auch für die Flüssigkeitsdynamik. Darüber hinaus bietet es Möglichkeiten für die thermische Analyse.

  3. Einhaltung von Branchennormen:Wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der SolidWorks der Standard ist, kann die Verwendung der Software die Zusammenarbeit erleichtern.

  4. Große Teams mit etablierter Infrastruktur:Für große Teams mit etablierter IT-Infrastruktur kann SolidWorks von Vorteil sein. Seine lokale Installation unterstützt effiziente Workflows. Netzwerkbasierte Zusammenarbeit ist ein weiterer Vorteil.

Wann man sich für die Fusion 360 entscheidet

  1. Startups und kleine Unternehmen:Für budgetbewusste Unternehmen ist das erschwingliche Abonnementmodell von Fusion 360 ¢ ideal.

  2. Freiberufler und unabhängige Designer:Die Flexibilität und niedrigere Kosten von Fusion 360 machen es zu einer großartigen Wahl für Freiberufler.

  3. Gemeinsame Projekte:Wenn Ihre Projekte viel Zusammenarbeit erfordern, ist die Cloud-basierte Plattform von Fusion 360 sehr vorteilhaft.

  4. Benutzerfreundlichkeit:Für diejenigen, die eine intuitive und leicht zu erlernende Schnittstelle bevorzugen, ist Fusion 360 die bessere Option.

Schlussfolgerung

Die Wahl zwischen SolidWorks und Fusion 360 hängt von den spezifischen Anforderungen und Umständen Ihres Projekts ab.SolidWorks bietet robuste Funktionen für komplexe mechanische Konstruktionen und fortschrittliche SimulationenAuf der anderen Seite bietet die Cloud-basierte Zusammenarbeit, die Erschwinglichkeit, dieund Benutzerfreundlichkeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für StartupsEs eignet sich auch für kleine Unternehmen und unabhängige Designer.

Bei Tuofa wissen wir, wie wichtig es ist, die richtigen Werkzeuge für den Job zu verwenden. Sowohl SolidWorks als auch Fusion 360 haben ihre einzigartigen Vorteile.Die Entscheidung sollte auf einer sorgfältigen Analyse der Anforderungen Ihres Projekts beruhen. Berücksichtigen Sie auch die Teampräferenzen und das Budget. Durch das Verständnis der Stärken und Grenzen jeder Software können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.Das wird zum Erfolg Ihrer Ingenieurprojekte beitragen..