August 9, 2023
1. Passivierungsbehandlung
Die sogenannte Passivierungsbehandlung bezieht sich auf die Oberflächenbehandlungsmethode der chemischen Behandlung in einer bestimmten Lösung, um einen festen, dichten und hochstabilen Film auf der Beschichtung zu bilden.Die Passivierung verbessert die Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung erheblich und kann den Oberflächenglanz und die Antiverschmutzungsfähigkeit erhöhen.Dieses Verfahren ist sehr vielseitig, nach dem Plattieren von Zn, Cu usw. kann es passiviert werden.
2. Behandlung zur Wasserstoffentfernung
Bei einigen Metallen wie Zink wird beim Elektroabscheidungsprozess zusätzlich zur Selbstabscheidung ein Teil des Wasserstoffs ausgefällt, und dieser Teil des Wasserstoffs dringt in die Beschichtung ein, wodurch die Beschichtung spröde wird oder sogar bricht, was dazu führt nennt man Wasserstoffversprödung.Um die Wasserstoffversprödung zu beseitigen, werden die plattierten Teile nach dem Galvanisieren oft mehrere Stunden lang bei einer bestimmten Temperatur wärmebehandelt, was als Wasserstoffentfernungsbehandlung bezeichnet wird.