January 29, 2024
Gründe für Oberflächenkratzungen an gebogenen Teilen:
1Bei kontinuierlichem Biegen von weichen Materialien wie Kupfer- und Aluminiumlegierungen haften Metallpartikel oder Schlacke häufig an der Oberfläche des Arbeitsbereichs.Verursacht erhebliche Kratzer am WerkstückIn diesem Fall ist die Form des Arbeitsbereichs, das Schmieröl und andere Bedingungen sorgfältig zu analysieren und zu untersuchen, um sicherzustellen, daß die Schlacke keine Partikel oder Schlacke enthält.die zu Kratzern führen können.
2Wenn die Biegerichtung parallel zur Walzrichtung des Materials ist, treten Risse auf der Oberfläche des Werkstücks auf, wodurch die Oberflächenqualität des Werkstücks abnimmt.Bei Biegen in zwei oder mehr Teilen, ist es notwendig, so weit wie möglich sicherzustellen, daß die Biegerichtung mit der Walzrichtung in einem bestimmten Winkel liegt.
3.Wenn die Baumfläche als äußere Oberfläche für die Biegung verwendet wird, ist das Werkstück anfällig für Risse und Kratzer, daher sollte die Baumfläche als innere Oberfläche für die Biegung verwendet werden.
4Der Filetradius der konkaven Form ist zu klein und die geschwungenen Teile sind mit Schlagspuren versehen.Durch das Polieren der konkaven Form und die Erhöhung des Filetradius der konkaven Form können Kratzer an gebogenen Teilen verhindert werden.
5. Die Lücke zwischen der konvexen und der konkaven Form sollte nicht zu klein sein, da eine kleine Lücke zu Ausdünnen und Kratzen führen kann.es ist notwendig, ständig zu überprüfen, die Veränderungen in der Freiheit der Form.
6.Wenn die Tiefe der konvexen Form, die in die konkave Form eintritt, zu groß ist, verursacht dies Oberflächenschabschnitte auf dem Teil.die Tiefe der konvexen Form, die in die konkave Form eindringt, sollte entsprechend verringert werden.
7. Um den Genauigkeitsanforderungen des Werkstücks gerecht zu werden, wird es häufig in der Bodenpresse-Biegenmaschine verwendet.und Rückkehrlöcher auf der Pressenplatte werden in Einbrüche gedrückt, so daß Anpassungen vorgenommen werden müssen.